Buchen bei Islandspezialisten?
Unsere Spezialisten stehen für Sie bereit
Immer persönlicher Kontakt mit einem Spezialisten
Um eine einzigartige Reisegeschichte zusammenzustellen, die perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, haben Sie selbstverständlich persönlich Kontakt mit einem unserer Reisespezialisten. Bei uns im Büro, telefonisch und per E-Mail stehen unsere Spezialisten Ihnen zu Diensten.

Das Reisebüro für Ihren maßgeschneiderten Urlaub
Möchten Sie eine unserer Reisen etwas anpassen, Ihre Reise selbst zusammenstellen oder einen besonderen Ausflug in Ihre Reise aufnehmen? Wir denken gerne mit Ihnen mit und erstellen basierend auf Ihren Wünschen ein unverbindliches Angebot.

Nicht an feste Termine gebunden
Bei Creating Stories | Islandspezialisten sind Sie nicht an feste Abreisedaten gebunden. Wir organisieren Ihre Flüge, den Transport, die Unterkunft und eventuelle Aktivitäten. Wenn Sie hinsichtlich Ihres Reisezeitraums flexibel sind, suchen wir gerne die günstigsten Tarife und Verfügbarkeiten für Sie heraus. Dies gilt nicht für Gruppenreisen, bei denen sind Sie an feste Abreisedaten gebunden.
Kontakt Grönland
Haben Sie eine Frage? Wir helfen gerne weiterPersönlicher Kontakt

00 49 (0)2151-3877109
Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag (09.00 – 17.00 Uhr)
Häufig gestellte Fragen
Mehr FragenReisende kommen hauptsächlich im Sommer oder Winter nach Grönland. In der Sommersaison ist die beste Reisezeit Mitte Juni bis Mitte September. Anfang Juni und Ende September sind weniger bereist und es sind nicht alle Bootstouren und Aktivitäten zu dieser Zeit möglich. Dennoch haben auch diese Reisezeiten ihren Reiz. Der Winter beginnt im November und dauert bis Ende April. Für ein richtiges Wintererlebnis empfehlen wir jedoch von Februar bis Mitte April zu reisen, da in dieser Zeit eine höhere Schneewahrscheinlichkeit sowie mehr Tageslicht vorherrschen und mehr Aktivitäten angeboten werden.
In Grönland herrscht arktisches Klima. Das Wetter kann sich sehr schnell ändern und variiert auch auf kurzen Distanzen erheblich, sodass angemessene Kleidung jederzeit unerlässlich ist. Die Luftqualität in Grönland gehört zu den besten der Welt und die Luft an sich ist im allgemein sehr trocken. Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit können Sie bei Sonnenschein weiter sehen und die Temperaturen können sich wärmer anfühlen, als Sie es vielleicht erwarten würden.
Die Temperaturen im Sommer liegen zwischen 5 und 15 °C. Je nach Region können Sie Minimaltemperaturen unter 0 °C (auch im Sommer) und Maximaltemperaturen von bis zu 20 °C haben. Dieses Maximum wird meist in Südgrönland erreicht, wo sich die Temperaturen sogar im Winter manchmal etwas über 0 °C bewegen.
Die Wintertemperaturen liegen abhängig von der Region allgemein zwischen -5 und -25 °C. Wenn es windig ist, kann die gefühlte Temperatur bis zu -40 °C betragen (Wind-Kälte-Faktor).
Nordlichter sind ein Naturphänomen, daher können wir nicht garantieren, dass Sie sie während Ihrer Reise sehen werden. Grönland ist jedoch einer der besten Orte, um sie zu beobachten. Wenn Sie von Ende August bis Ende März in Grönland unterwegs sind, stehen die Chancen gut, dass Sie welchen begegnen.
Die allerbeste Zeit für Nordlichterbeobachtungen ist der tiefe Winter, von Mitte November bis Mitte März, während des Neumondes und wenn der Himmel klar ist. Die besten Voraussetzungen um dieses Phänomen zu beobachten, finden Sie abseits von Ortschaften, überall dort wo kein künstliches Licht vorhanden ist. In Südgrönland können Sie sie auch im Sommer ab Mitte August finden, wenn die Nächte dunkler werden.
Organisierte Nordlichtertouren werden hauptsächlich im Februar und März angeboten.
Flugzeiten von Direktverbindungen:
Keflavik – Kulusuk > 1h 50min
Keflavik – Ilulissat > 3h 30min
Keflavik – Nuuk > 3h 45min
Keflavik – Narsarsuaq 3h
Kopenhagen – Nuuk > 4h 50min
Kopenhagen – Kangerlussuaq > 4h 40min
Kopenhagen – Narsarsuaq > 4h 50min
Nuuk – Ilulissat > 1h 20min
Nuuk – Sisimiut > 55min
Nuuk – Narsarsuaq > 1h 15min
Kangerlussuaq – Ilulissat > 45min
Kangerlussuaq – Nuuk > 55min
Kangerlussuaq – Sisimiut > 30min
New York – Nuuk > 4h 15min
Bitte beachten Sie, dass Abflug- und Ankunftszeiten auf Ihrem Flugticket immer in Ortszeit angegeben werden und dass die Zeitzonen zwischen Dänemark (im Sommer GMT+2) und Grönland (Kangerlussuaq im Sommer GMT-1) sowie Island (GMT) und Grönland (Kangerlussuaq im Sommer GMT-1) variieren. Das heißt, wenn Sie 09:00 Ortszeit in Kopenhagen abfliegen und 10:40 Ortszeit in Kangerlussuaq landen, beträgt die Flugzeit nicht 1h 40min, sondern 4h 40min aufgrund des Zeitunterschiedes von 3 Stunden zwischen Dänemark und Grönland.
Grönland kann mit Direktflügen von Keflavik (Island), Kopenhagen (Dänemark) und New York (USA) erreicht werden.
Von Keflavik (Island)
Icelandair fliegt ganzjährig nach Kulusuk in Ostgrönland sowie nach Nuuk, der Hauptstadt Grönlands. In der Winter- und Sommersaison fliegt Icelandair auch nach Ilulissat in der Diskobucht. Im Sommer fliegt Icelandair auch nach Narsarsuaq in Südgrönland.
Von Kopenhagen (Dänemark)
Air Greenland fliegt ganzjährig nach Nuuk und im Sommer nach Narsarsuaq und Kangerlussuaq. Von diesen Flughäfen aus können Sie zu anderen Städten und Siedlungen weiterreisen.
Anmelden Newsletter
Lassen Sie sich von Geschichten, Informationen und Angeboten inspirieren
Möchten Sie regelmäßig unseren Newsletter voller unterhaltsamer, lehrreicher und vor allem aktueller Informationen erhalten? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!